
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zukunfts-Quiz (Berliner Freiwilligentage)
26. September 2024 @ 16:00 - 17:30

Wie viel Prozent der Baumwolle weltweit wird ökologisch angebaut? Wie lange dauert es, bis die Energie, die in eine Windkraftanlage gesteckt wird inlusive Rückbau, wieder hereingeholt ist? Beim Quiz-Spaß mit Fragen aus zwölf Kategorien von „Unsere Erde“ oder „Artenvielfalt“ über „Plastik und Müll“, „Reisen“ oder „Ernährung“ bis „Glück“ gibt es für alle etwas zu gewinnen: Handfeste Tipps, was wir mit relativ geringem Aufwand Gutes für unsere Erde tun können.
Gespielt wird in Teams gegeneinander in zwei Runden à 30 Minuten. Am Ende winkt neben der Erkenntnis noch ein Überraschungspreis. Es moderiert Katharina Dietze (Foto), Unternehmerin mit Schwerpunkt Arbeitsorganisation und Zeitmanagement und seit 2021 Koordinatorin der Omas for Future Berlin.