Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jazz mit Gitarre und Kontrabass: Duo Lars Martens / Udo Betz

März 14 @ 19:00

Lars Martens: Gitarre
Udo Betz: Kontrabass

Projects

Hörbeispiele:
https://on.soundcloud.com/e7PFqki62VWC7qUTA
https://on.soundcloud.com/6QxJyPVnLdgYSMpz8

Ursprünglich Autdidakt studierte Udo Betz als Gasthörer Jazz (2001-2003) bei Vitold Rek (Musikhochschule Frankfurt) und Thomas Heidepriem (hr Big Band), ausserdem erfolgte eine intensive Beschäftigung mit klassischem Kontrabass bei Timm J. Trappe (hr-Sinfonieorchester).

Teilnahme an Kursen und Unterricht bei international renommierten Kontrabassisten u.a. George Mraz, David Friesen, Barry Guy, Christian v. Kaphengst und Klaus Stoll

Udo Betz arbeitet mit seiner Frau – der Pianistin, Sängerin und Professorin Petra Woisetschläger. Das Duo hat unter dem Namen „FraGILe“ bisher fünf von der Fachpresse mehrfach ausgezeichnete, CD’s veröffentlicht.

Ausserdem war/ist er zusammen mit den unterschiedlichsten Künstlern auf Tourneen und im Studio zu hören, unter Ihnen der Jazzpianist und Hochschulprofessor Christoph Spendel, der Saxophonist Heinz Sauer, der Percussionist und Hochschulprofessor José J. Cortijo, die Schauspieler Leslie Malton und Felix v. Manteuffel, sowie die Tangoformation “fauxpas”.

Mit dem Trompeter PaulSchwingenschlögl und dem Gitarristen Jan Weber spielt Udo Betz in dem freien Improvisationstrio Trialogues.

Auch als Orchestermusiker ist Udo Betz in E- und U-Musik aktiv. Er arbeitete mit verschiedenen professionellen Orchestern z.B. der „Kammeroper Frankfurt“ und der „Neuen Philharmonie Frankfurt“, ausserdem mit der “Bläserphilharmonie des Mozarteums Salzburg” und dem Multi-Percussionisten Martin Grubinger.

Als Dozent, insbesondere für Improvisationskonzepte, arbeitete er u.a. für die „Junge Deutsche Philharmonie“, leitete Workshops an der Universität der Künste in Berlin und unterrichtete jahrelang an VdM Musikschulen im Rhein-Main Gebiet.

Mit der “Edition46” betreibt Udo Betz seit 2004 ein Label auf dem er eigene Projekte veröffentlicht und andere Künstler produziert.

Details

Datum:
März 14
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

KulturCafé Neukölln
Friedelstr. 28
Berlin, 12047 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
030 789 90 298
Veranstaltungsort-Website anzeigen